Elternverein

Alenka Triplat

Vorsitzende / Elternvertreterin 3b

Gisela Klaushofer

  Kassiererin / Elternvertreterin 4b

Christine Albrecht

Schriftführerin / Elternvertreterin MKA

Lara Schülle

Rechnungsprüferin / Elternvertreterin 1a

Franz Pulay

Stv. Vorsitzender / Elternvertreter 1a

Javiera Montenegro

Stv. Kassiererin / Elternvertreterin MKB

Verena Ngantchun

Stv. Schriftführerin / Elternvertreterin 3b

Sidor Slawomir

Rechnungsprüfer / Elternvertreter 2a

ÜBER DEN ELTERNVEREIN

Der Elternverein setzt sich zusammen aus den Erziehungsberechtigten der Kinder der Volksschule Pfeilgasse. Wir sehen uns als Bindeglied zwischen den Kindern/ deren Eltern und der Schulleitung/ den Pädagog*innen.

 

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Bei Problemen oder Missverständnissen vermittelnd zur Seite stehen
  • Unterstützung der einzelnen Klassen laut jährlicher Ausschreibung
  • Unterstützung finanzschwacher Familien, um z.B die Teilnahme an Projekttagen zu ermöglichen
  • Unterstützung im Bereich der Unterrichtsmedien (Schulbibliothek, Anschaffung von Tablets für den Unterricht, usw.)
  • Mitorganisation und Abwicklung von Schulfesten
  • Organisation von Workshops für Schüler*innen und Eltern
  • Organisation des jährlichen Klassenfotos 

Zu Semesterbeginn lädt der*die Klassenlehrer*in zum Klassenforum ein. Die dort gewählten Elternvertreter*innen nehmen am Schulforum teil. Dem Schulforum gehören die Schulleitung, alle Klassenlehrer*innen und die Elternvertretungen aller Klassen an. Im Schulforum wird über folgendes abgestimmt: SCHUG Paragraf 63a.

Im Anschluss findet die Hauptversammlung des Elternvereins statt, bei der der Vorstand gewählt wird.

 

Unterstützungen des Elternvereins

Der Umfang der finanziellen Unterstützungen des Elternvereins hängt von der Einzahlungsbereitschaft der Eltern ab. Der Elternvereinsbeitrag für das Schuljahr 2025/26 beträgt 25€ pro Familie.

Unicredit Bank Austria AG

IBAN: AT47 1200 0100 0565 7191

lautend auf EV der VS Pfeilgasse

Wir danken!